Die FDP Voerde hat eine neue Homepage
Wir haben eine neue Homepage, die unter dieser Adresse zu finden ist: https://voerde.freie-demokraten.de/ Diese Präsenz hier dient künftig nur noch als Archiv unserer vormaligen Aktivitäten.
Wir haben eine neue Homepage, die unter dieser Adresse zu finden ist: https://voerde.freie-demokraten.de/ Diese Präsenz hier dient künftig nur noch als Archiv unserer vormaligen Aktivitäten.
Voerde ist zwar nur am Rande Gegenstand der Berichterstattung (die Angaben zur Sparkasse sind bspw. nicht auf dem aktuellen Stand) – dennoch: ein sehr informativer, wirklich lesenswerter Bericht. „Filzdecke Ruhr“ (von correctiv.org) Dieser mit massiven Nachteilen für die Bevölkerung verbundene Schwachsinn ist übrigens nicht überraschend vom Himmel gefallen, sondern das Ergebnis rot-grüner Landespolitik – Zitat:…
Tja – was macht man eigentlich, wenn man sich weder im Kommunalparlament noch mit den Mitteln der direkten Demokratie gegen die Mehrheit durchsetzen kann? Ganz einfach: man kungelt total transparent mit den grünen Parteifreunden – pardon: mit der grünen ParteifreundIn – auf einflussreichem Posten, über dessen Besetzung die Bürger praktischerweise nicht unmittelbar entscheiden können. So…
Am gestrigen Mittwoch (23.04.2014) titelte die WAZ „Schlechte Karten für die Realschule“ (hier geht es zum Artikel – bitte klicken). Wir Liberale meinen dazu: Nicht, wenn es nach uns geht! Unser Schulkonzept (bitte klicken), das die Gründung eines Zweckverbandes mit den Nachbarn Hünxe und Dinslaken vorsieht, bietet die Möglichkeit, die Existenz der stärksten Schulen der…
Sensation! SPD und Grüne wollen nun doch noch den NSA-Skandal untersuchen. Da können wir uns bestimmt auf geradezu sensationelle Ergebnisse freuen, wenn die Hauptverantwortlichen (SPD und Grüne nämlich) quasi gegen sich selbst ermitteln müssen. Zur Erinnerung: die damalige rot-grüne Bundesregierung hat der NSA freiwillig Tür und Tor sperrangelweit geöffnet. Mehr dazu: „Untersuchungsausschuss: Bundestag will NSA-Skandal…
Die schwarz-rote Bundesregierung verteilt teure Geschenke an die Lebensversicherungsbranche. Finanziert werden diese von den Bürgerinnen und Bürgern, die Lebensversicherungen abgeschlossen haben – also von der großen Masse der Bevölkerung. Nun ja, für die Gewinne der Aktionäre verzichten Betroffene doch sicher gerne auf einen beträchtlichen Teil ihrer Auszahlungen, oder? Union und SPD liefern da ein erstklassiges…
Die – aufgrund der rot-grünen Faktenresistenz – leider nicht ganz so kurze Geschichte des liberalen Kampfes gegen den „Kanal-TÜV“ (Dichtheitsprüfung) stellen wir für Sie auf dieser Seite dar (bitte klicken).
Die FDP wurde aus dem linken Lager oft und heftig kritisiert, weil sie privatwirtschaftliche Organisationsformen in der Regel (NB. nicht immer bzw. ausschließlich) für effizienter hält als staatiche bzw. behördliche („privat vor Staat“). Nun kann selbst bei der den Grünen nahestehenden TAZ eine gewisse Nachdenklichkeit registriert werden: Die aktuelle Kritik an Schlamperei in Italiens Aufsichtsbehörden…
Jaja, so ist sie, unsere hochgeschätzte grüne Konkurrenz: aus einem Beitrag des Blogs „unkreativer weblog“ vom 04.03.2014 lassen sich gleich mehrere interessante Erkenntnisse ableiten: Der Autor („Journalist„, dessen Texte völlig zu recht „in keinem anderen Medium“ gebracht würden; übrigens: „Journalist“ ist keine geschützte Berufsbezeichnung, jeder darf sich so nennen…) demonstriert eindrucksvoll eine nicht einmal mehr…
Die FDP hat über einen langen Zeitraum – und zwar gegen den Widerstand aller anderen Parteien – die sog. kalte Progression bekämpft; leider vorerst erfolglos. Welche konkreten Folgen das für die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik hat, illustriert dieser Artikel in der „Welt“ vom 27.02.2014: Kalte Progression schröpft Bürger um 56 Milliarden